Am vergangen Sonntag traten die Zellhäuser zum erwartet schweren Auswärtsspiel beim Absteiger TSV Heusenstamm an. In einem schwachen Spiel setzten sich die Zellhäuser am Ende etwas glücklich mit 3:2 durch.
Es war ein Spiel ohne große Torchancen. Beide Mannschaften konnten sich kaum Torraum-Szenen erspielen und so waren viele Fehlpässe im Spielaufbau und im Mittelfeld die Folge. Die Zellhäuser agierten auch auf einem gut gepflegten Rasenplatz mit vielen langen Bällen, was überhaupt nicht notwendig war. Wenn die Zellhäuser mal gute Aktionen nach vorne hatten, ging dies meist über Neuzugang Marcel Gardon, welcher nach seinem Urlaub mit Mittelfeld die Fäden zog. Nachdem sich die Zellhäuser über die linke Defensivseite in der 16. Minute überlaufen ließen, konnte Kevin Vukelic das 1:0 für die Gastgeber erzielen. Quasi im Gegenzug nahm SV-Stürmer Toni Nietzschmann aus gut 20 Metern Maß und haute den Ball leicht flatternd, aber sicher nicht unhaltbar, in die gegnerischen Maschen. Doch in der 32. Minute kam es dann zur Wiederholung des 1:0, falls es die Zuschauer nicht gesehen hatten: Wieder war die Zellhäuser linke Defensive verwaist und Nikolaos Kouzouglidis konnte im Zentrum dann zum 2:1 einschieben. Als die Heusenstammer wahrscheinlich schon gedanklich in der Halbzeit waren, hatten Sie Toni Nietzschmann mal wieder nicht auf dem Schirm, der nach einer schönen Flanke von Jonathan Winkler den Ausgleich per Kopf erzielte. In dieser Situation konnten 5 Spieler im Zentrum vor dem Tor den Ball weder klären, noch Richtung Heusenstammer Tor bringen.
In der 2. Halbzeit waren die Heusenstammer erst die bessere Mannschaft, doch die Zellhäuser kämpften sich ins Spiel zurück. Trainer Edmund Walz wechselte auch in der Halbzeitpause und brachte so mehr Sicherheit ins Zellhäuser Spiel. Den Gastgebern ging dann nach 20 Minuten in der 2. Hälfte langsam die Luft aus, so dass die Zellhäuser wieder mehr Spielanteile hatten. Es war dann wieder eine überragende Einzelleistung von Toni Nietzschmann, die zum 3:2 für seine Mannen durch einen Schuss aus 16 Metern führte. Zwar mussten die Zellhäuser dann am Ende noch etwas Zittern, doch brachten die Führung über die Zeit. Auch wenn man kurz vor Schluss, bei einer besseren Verwertung der Konter, auch das Spiel hätte entscheiden können.
Spielausschuss-Mitglied Jens Leonhardt: „Es war klar, dass wir uns gegen diesen Gegner schwer tun. Wir können uns heute bei Toni Nietzschmann und Marcel Gardon bedanken, die im Urlaub anscheinend genügend Kraft getankt hatten, um uns heute zum Sieg zu führen. Es steht doch noch einiges an Arbeit an, um die Mannschaft weiter zu bringen. Wir können es besser und das wollen die Zuschauer auch sehen!“
Am Kerb-Samstag findet das Heimspiel gegen Kickers Obertshausen 2 um 15:00 Uhr statt. Die Gäste rangieren aktuell mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 4:10 Toren auf Platz 13, während der SVZ bereits 6 Punkte aus 3 Spielen geholt hat und mit 5:5 Toren auf Platz 7 steht. Will man sich aber in der frühen Phase oben festsetzen und mit der unteren Tabellen-Region nix zu tun haben, muss ein Sieg her.
Vor dem Spiel spielt um 13:00 Uhr der aktuelle Tabellenführer der Frauen-Kreisliga B, die 2. Mannschaft der Frauen, gegen den 1. FFV Oberursel II. Und nach dem Spiel der Herren spielt die 1. Mannschaft der Frauen in ihrem 1. Heimspiel nach dem Abstieg in die Gruppenliga Frankfurt um 17:00 Uhr gegen die Spvgg. Bad Nauheim.
SV Zellhausen:
Erik Theuerkauf – Marcel Köppler, André Rückert, René Mailänder, Marvin Simon – Jonathan Winkler, Daniel Hitzel, Marcel Gardon, Fabian Amann – Toni Nietzschmann, Sebastian Ackermann (Moritz Müller, Alexander Klann, Marco Kaiser).
Bank:
Patrick Olivier
Jonathan Steinert
Pascal Striehl
Tore:
1:0 Kevin Vukelic (16.)
1:1 Toni Nietzschmann (17.)
2:1 Nikolaos Kouzouglidis (32.)
2:2 Toni Nietzschmann (41.)
2:3 Toni Nietzschmann (70.)
bes. Vorkommnisse:
keine