Herzlich Willkommen bei der "SOMA" des SV Zellhausen
Die AH/SoMa des SV Zellhausen stellt sich vor
Die AH/SoMa des SV Zellhausen hat seit vielen Jahren Tradition. Die Abteilung ist eine Säule des Vereins. Die Spieler der Abteilung besetzen viele wichtige Positionen im Verein. So zum Beispiel im Vorstand, im Jugend-Förder-Verein, im Spielausschuss oder bei den vielen anderen Aufgaben, die einen gut funktionierenden Verein ausmachen.
Zurzeit besteht die Abteilung aus ca. 65 aktiven und passiven Mitgliedern, im Alter zwischen 27 und 75 Jahren. In der Regel finden jährlich zwischen März und November etwa 20 Freundschaftsspiele, meist gegen Nachbarvereine und fern gelegene, befreundete Vereine, statt. In der abgelaufenen Spielzeit schaffte es die SoMa ungeschlagen aus diesen Freundschaftsspielen hervorzugehen. Zusätzlich nimmt man an verschieden Kleinfeldturnieren, dem AH-Mainpokal und in der Wintersaison auch an manchen Hallenturnieren teil. Die Abteilung AH/SoMa veranstaltet alljährlich ihr Jürgen-Hinze-Gedächtnisturnier in der Zellhäuser Sporthalle. Sportliches Ziel ist es auch bei den Turnierveranstaltungen den Erfolg aus den Freundschaftsspielen zu bestätigen.
Training ist jeden Mittwoch in der Zeit von 19:00 - 20.30 Uhr auf dem Sportplatz an den Sendetürmen.
In der kalten Jahreszeit geht es ebenfalls mittwochs in der Zeit von 18.30 - 20 Uhr in die Sporthalle Zellhausen zum Trainieren, bevor es dann in der dritten Halbzeit in die Gaststätte „Zum Schwanen“ zur Spiel- oder Trainingsanalyse geht. Trikotsponsor ist das Restaurant „Roter Hahn“ aus Babenhausen und Raumausstatter Volker Hinze aus Zellhausen.
Neben dem sportlichen Bereich wird auch die Geselligkeit in der AH groß geschrieben. Es finden das Jahr über verschiedene Termine und Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel der SoMa-Kappenabend (mittlerweile "Maskenball Rot-Weiß"), Wandertag, Drachenbootrennen, Vater-und-Kind-Zelten, Weihnachtsfeier und vieles mehr. Zu einem besonderen Highlight entwickelte sich das abteilungsinterne Oktoberfest. Seit vielen Jahren findet sich jedes Jahr aufs Neue ein Festwirt aus den eigenen Reihen, der das Oktoberfest ausrichtet und die gesamte Abteilung nach vorangegangenem Festzug empfängt und verköstigt. In diesem Jahr wird der Trainer der 1. Herrenmannschaft, Eddy Walz, das Fest ausrichten. Hintergrund war eine verlorene Wette zum Hinspiel seiner Mannschaft gegen Teutonia Hausen.
Wer also Interesse und Lust hat mal vorbeizukommen und reinzuschnuppern ist herzlichst willkommen. Insgesamt ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Die Abteilung Soma/AH freut sich über jeden Besuch.