Am gestrigen Sonntag stand ein weiteres Heimspiel für den SV Zellhausen an. Zu Gast am Sportplatz an den Sendetürmen war der TV Hausen. Nach vier Siegen in Folge, ging es für den SVZ darum, seine Siegesserie auszubauen und sich vielleicht ein wenig abzusetzen oder zumindest den Abstand zu den Verfolgern zu wahren. TV Hausen, ein ernst zu nehmender Gegner aus dem Mittelfeld der Tabelle, war schwer einzuschätzen und so konnte man sich auf ein spannendes Spiel einstellen
.
Gregor Galla schickte seine Siegermannschaft vom letzten Spieltag auf das Feld und so war bei spätsommerlichen Temperaturen alles angerichtet für ein tolles Match. Der SV Zellhausen übernahm sofort die Kontrolle, TV Hausen spielte ein hohes Pressing und setzte die Hintermannschaft rund um Rückert und Schliessmann immer wieder unter Druck. Die Viererkette machte allerdings einen klasse Job und konnte sich immer wieder toll befreien, das Mittelfeld um Ackermann und Quint war immer anspielbar und war maßgeblich verantwortlich für das tolle Umschaltspiel. Zellhausen kam immer wieder gefährlich nach vorne, doch zu Beginn sollte es noch nicht sein. Doch mit der Zeit wurden die Angriffe besser und nach einer schönen Hereingabe von Mönicke verpasste in der Mitte zuerst Llorente nur knapp, doch der aufgerückte Marco Kaiser war zur Stelle und verwandelte präzise ins lange Eck, 1:0 für den SVZ! TV Hausen schwächte sich in der 16. Minute selbst, in Folge einer roten Karte spielte der TV nur noch zu zehnt. Danach konnte man meinen, die Partie sei entschieden gewesen, doch mitnichten! TV Hausen machte seine Sache gut und ging weiter vorne drauf und wollte mitspielen. Allerdings ergaben sich so natürlich Lücken für den SVZ, erst war in der 29. Minute Engelmohr zur Stelle und kurz vor der Halbzeit durfte sich Llorente ebenfalls noch in die Liste der Torschützen eintragen. Mit einer 3:0 Führung ging es in die Halbzeit!
Nach der Halbzeit wollte der SV Zellhausen da weitermachen, wo er aufgehört hatte, und legte auch gleich gut los: Nach einem Foul im Strafraum übernahm wieder einmal Llorente die Verantwortung und verwandelte souverän zum 4:0. Im Anschluss wollte der SVZ den Sack zu machen und es sollte ihm auch gelingen, wieder war Llorente zur Stelle und schnürte einen Dreierpack. Im Anschluss verflachte das Spiel allerdings und war geprägt von vielen Nickligkeiten auf beiden Seiten. Ein richtiger Spielfluss wollte nicht mehr aufkommen. Viele lange Bälle und Ballgeschiebe waren die Konsequenz. In der 60. Minute gab Peretzki nach längerer Verletzung sein Comeback und formierte nun mit Schliessmann das Zentrum der Viererkette. Nach einer weiteren kleineren Reiberei verlor Marco Kaiser ebenfalls die Nerven und flog mit Rot vom Platz, danach witterte der TV nochmal eine Chance doch etwas Zielführendes entstand dabei nicht. Der SV Zellhausen beschränkte sich auf das Nötigste und verwaltete das Ergebnis, am Ende stand ein völlig verdienter 5:0-Erfolg zu Buche.
Aufstellung:
Philip Imgramm – Marcel Köppler, Maik Schliessmann, Andre Rückert, Marco Kaiser – Martin Mönicke, Lukas Quint, Sebastian Ackermann, Luke Engelmohr – Marco Tauber, Antonio Llorente
Bank:
Dominik Mogk, Robert Peretzki, Marvin Simon, Silas Gerfelder, Sandro Schrön
Tore:
1:0 (Kaiser, 14.), 2:0 (Engelmohr, 29.), 3:0 (Llorente, 43.), 4:0 (Llorente, 50.), 5:0 (Llorente, FE 54.)